Welche Informationen kannst du von mir erwarten?
Bis zur Läufigkeit
Ich versuche, diese Homepage einigermaßen zeitnah auf den aktuellsten Stand zu bringen, so dass du unter dem jeweiligen Wurf eigentlich alle relevanten Informationen dazu finden solltest. Zu jeder (wichtigen) Aktualisierung werde ich einen Blog-Artikel verfassen, der dich - sofern du dies abonniert hast - über neue Veröffentlichungen auf dem Laufenden hält.
Selten veröffentliche ich auch etwas auf Facebook oder Instagram. Dies sind jedoch bei weitem nicht meine Standard-Kommunikationswege.
Möchtest du mehr erfahren oder einfach „näher dran sein“, musst du die Initiative ergreifen und dich bei mir melden. Ich freue mich darüber!
Warte bitte nicht darauf, dass ich mich bei dir melde. Dafür gehen einfach zu viele Bewerbungen für Palaneri-Welpen ein. Zeige mir durch deine regelmäßigen Kontaktaufnahmen, dass du weiterhin ernsthaft an einem Palaneri-Welpen interessiert bist
Selten veröffentliche ich auch etwas auf Facebook oder Instagram. Dies sind jedoch bei weitem nicht meine Standard-Kommunikationswege.
Möchtest du mehr erfahren oder einfach „näher dran sein“, musst du die Initiative ergreifen und dich bei mir melden. Ich freue mich darüber!
Warte bitte nicht darauf, dass ich mich bei dir melde. Dafür gehen einfach zu viele Bewerbungen für Palaneri-Welpen ein. Zeige mir durch deine regelmäßigen Kontaktaufnahmen, dass du weiterhin ernsthaft an einem Palaneri-Welpen interessiert bist
Ab „der" Läufigkeit
Nun gibt es sicherlich häufiger etwas Neues aus dem Hause „Palaneri“ zu berichten. Das mache ich selbstverständlich gerne und nutze für die unterschiedlichen Informationen verschiedene Kommunikationswege:
1. Mein WhatsApp-Status
Wenn „die Läufigkeit" beginnt, die zu einer Kromi-Hochzeit führen soll, werde ich die Highlights zusätzlich zur späteren Veröffentlichung auf dieser Homepage brandaktuell über meinen WhatsApp-Status berichten:
Dazu möchte ich anmerken, dass du meinen WhatsApp-Status nur dann sehen kannst, wenn
Nur weil du auf meiner Interessentenliste stehst, habe ich deine Daten noch nicht automatisch in mein elektronisches Adressbuch aufgenommen. Das wären einfach zu viele Kontakte, die sich teilweise nur einmal bei mir melden und dann nie wieder.
Bis zu diesem Zeitpunkt haben es nur diejenigen in mein Adressbuch „geschafft", die sich häufig bis regelmäßig bei mir gemeldet haben. Gehörst du bisher nicht dazu, kannst du mich trotzdem um die Speicherung deiner WhatsApp-Handy-Nummer bitten. Melde dich einfach.
- Beginn der Läufigkeit
- eventuelle Progesteron-Tests
- Hochzeitsfeier & somit vermutlich die schnellste Bekanntgabe des Bräutigams sowie des Vaters der hoffentlich „produzierten“ Welpen
- das werte Befinden der Hündin in den Wochen danach
- Ultraschall-Untersuchung
- ….
Dazu möchte ich anmerken, dass du meinen WhatsApp-Status nur dann sehen kannst, wenn
- du meine Handy-Nummer in deine Handy-Kontakte aufgenommen hast und
- ich deine in meinen Handy-Kontakten abgespeichert habe.
- Selbstredend musst du überhaupt WhatsApp nutzen ...
Nur weil du auf meiner Interessentenliste stehst, habe ich deine Daten noch nicht automatisch in mein elektronisches Adressbuch aufgenommen. Das wären einfach zu viele Kontakte, die sich teilweise nur einmal bei mir melden und dann nie wieder.
Bis zu diesem Zeitpunkt haben es nur diejenigen in mein Adressbuch „geschafft", die sich häufig bis regelmäßig bei mir gemeldet haben. Gehörst du bisher nicht dazu, kannst du mich trotzdem um die Speicherung deiner WhatsApp-Handy-Nummer bitten. Melde dich einfach.
2. Palaneri’s Chat
Gehörst du rund um „die“ Läufigkeit zu den Interessenten, die ich bereits gut kennengelernt habe, füge ich dich im Laufe dieser Zeit dem „Palaneri's Chat" hinzu. Denn dort werde ich intensiv rund um Läufigkeit, Hochzeitsreise, Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht berichten.
Diesen WhatsApp-Chat für Palaneri-Freunde gibt es bereits seit Jahren und ist kein reiner Welpen-Interessenten-Chat. Auch viele der Palaneri-Eltern sind nach wie vor Mitglied dieses Chats, einige der Besitzer von Kabous Nachkommen, Kabous und Cateleyas Züchterinnen, Familienmitglieder, …
Hier wird alles Mögliche rund um die Kromis ausgetauscht. Spätestens ab dem hoffentlich positiven Ultraschall-Untersuchung-Ergebnis (Ende der vierten bis Anfang der fünften Woche nach der Kromi-Hochzeit) ist dies mein Haupt-Info-Kanal für alle News rund um den Wurf.
So bist du als Palaneri-Interessent frühestmöglich fast life dabei und verpasst nichts mehr. Noch ein Argument mehr, uns möglichst frühzeitig kennenzulernen.
Erfahrungsgemäß „schwillt“ die Anzahl der Teilnehmer an diesem Chat rund um eine Palaneri-Geburt und dessen Aufzucht ziemlich an. Viele vorübergehende Chat-Teilnehmer sind befreundete Kromi-Züchter oder andere Kromi-Freunde, die einfach nur neugierig sind und auf dem Laufenden bleiben wollen.
Dieser Chat hat sich für mich sehr bewährt und spart mir jede Menge Zeit, denn ich brauche so nicht täglich hundertfach die nahezu selben Fragen einzeln beantworten, sondern kann das Meiste hier mit einer Antwort erledigen. Außerdem bleiben alle auf dem gleichen Stand der Dinge und profitieren von allen Nachfragen.
Nach dem Auszug der Welpen verabschieden sich die meisten der „einfach nur Neugierigen“ wieder aus diesem Chat und nur die „echten Palaneri-Freunde“ bleiben dabei.
Diesen WhatsApp-Chat für Palaneri-Freunde gibt es bereits seit Jahren und ist kein reiner Welpen-Interessenten-Chat. Auch viele der Palaneri-Eltern sind nach wie vor Mitglied dieses Chats, einige der Besitzer von Kabous Nachkommen, Kabous und Cateleyas Züchterinnen, Familienmitglieder, …
Hier wird alles Mögliche rund um die Kromis ausgetauscht. Spätestens ab dem hoffentlich positiven Ultraschall-Untersuchung-Ergebnis (Ende der vierten bis Anfang der fünften Woche nach der Kromi-Hochzeit) ist dies mein Haupt-Info-Kanal für alle News rund um den Wurf.
So bist du als Palaneri-Interessent frühestmöglich fast life dabei und verpasst nichts mehr. Noch ein Argument mehr, uns möglichst frühzeitig kennenzulernen.
Erfahrungsgemäß „schwillt“ die Anzahl der Teilnehmer an diesem Chat rund um eine Palaneri-Geburt und dessen Aufzucht ziemlich an. Viele vorübergehende Chat-Teilnehmer sind befreundete Kromi-Züchter oder andere Kromi-Freunde, die einfach nur neugierig sind und auf dem Laufenden bleiben wollen.
Dieser Chat hat sich für mich sehr bewährt und spart mir jede Menge Zeit, denn ich brauche so nicht täglich hundertfach die nahezu selben Fragen einzeln beantworten, sondern kann das Meiste hier mit einer Antwort erledigen. Außerdem bleiben alle auf dem gleichen Stand der Dinge und profitieren von allen Nachfragen.
Nach dem Auszug der Welpen verabschieden sich die meisten der „einfach nur Neugierigen“ wieder aus diesem Chat und nur die „echten Palaneri-Freunde“ bleiben dabei.
Bitte bedenke:
Sollte ich dich in Palaneri’s Chat aufnehmen, bedeutet das keinesfalls eine Zusage für einen Palaneri. Das bedeutet einfach nur, dass du zeitnahe Informationen von mir bekommst. So wie alle anderen in diesem Chat ebenfalls.
Vermutlich sind mehr Interessenten in diesem Chat vertreten, als Palaneri's geboren werden. Auch können im Laufe der Zeit noch weitere Interessenten hinzu kommen. Sieh dir gern noch mal an, wann und wie die Welpen-Vergabe bei mir erfolgt.
Vermutlich sind mehr Interessenten in diesem Chat vertreten, als Palaneri's geboren werden. Auch können im Laufe der Zeit noch weitere Interessenten hinzu kommen. Sieh dir gern noch mal an, wann und wie die Welpen-Vergabe bei mir erfolgt.
3. Palaneri’s Mails
Bei Palaneri’s A-Wurf gab es noch keine Welpenbriefe. Ich dachte damals, ich hätte alles Wichtige auf meiner alten Homepage erklärt. Die Erfahrung zeigte jedoch, dass
Daher habe ich mir vor dem B-Wurf die Mühe gemacht, diverse mir (vor allem für künftige Ersthundebesitzer) wichtig erscheinende Themen in verschiedenen Palaneri-Mails sowie in Palaneri’s Ratgeber aufzubereiten. Das kam bei den Interessenten für Palaneri’s B-Wurf sehr gut an, weshalb ich dies bis zur C-Wurf-Planung weiter verfeinert habe.
Die meisten Züchter geben ihren Welpenbrief - wenn es denn überhaupt einen gibt - den neuen Besitzern bei der Abholung des Welpen als mehr oder minder umfangreiches Pamphlet mit nach Hause.
Ich finde jedoch, dass es Informationen gibt, die bereits vor Einzug des Lütten sinnvoll zu wissen sind. Außerdem sind fast alle nach dem Einzug so sehr mit dem süßen Zwerg beschäftigt, dass man entweder gar nicht zum Lesen kommt oder dass man es dann nicht richtig aufnehmen kann. Zumindest ging es mir immer so...
Deshalb beginne ich sehr früh - voraussichtlich schon rund um die Kromi-Hochzeit - die ersten Palaneri-Mails zu versenden. Jedoch wird nicht jeder Interessent diese Mails erhalten. Damit du zum Empfängerkreis gehörst, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:
Schon wieder ein Kriterium für ein frühzeitiges Kennenlernen!
- es (auf meiner alten Homepage) entweder nicht gefunden oder gelesen wurde,
- es zu viel Input auf einmal war,
- vor lauter Begeisterung und Vorfreude Vieles verdrängt wurde
- oder die Informationen einfach doch noch nicht ausreichten.
Daher habe ich mir vor dem B-Wurf die Mühe gemacht, diverse mir (vor allem für künftige Ersthundebesitzer) wichtig erscheinende Themen in verschiedenen Palaneri-Mails sowie in Palaneri’s Ratgeber aufzubereiten. Das kam bei den Interessenten für Palaneri’s B-Wurf sehr gut an, weshalb ich dies bis zur C-Wurf-Planung weiter verfeinert habe.
Die meisten Züchter geben ihren Welpenbrief - wenn es denn überhaupt einen gibt - den neuen Besitzern bei der Abholung des Welpen als mehr oder minder umfangreiches Pamphlet mit nach Hause.
Ich finde jedoch, dass es Informationen gibt, die bereits vor Einzug des Lütten sinnvoll zu wissen sind. Außerdem sind fast alle nach dem Einzug so sehr mit dem süßen Zwerg beschäftigt, dass man entweder gar nicht zum Lesen kommt oder dass man es dann nicht richtig aufnehmen kann. Zumindest ging es mir immer so...
Deshalb beginne ich sehr früh - voraussichtlich schon rund um die Kromi-Hochzeit - die ersten Palaneri-Mails zu versenden. Jedoch wird nicht jeder Interessent diese Mails erhalten. Damit du zum Empfängerkreis gehörst, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:
- Du hast dich bis dahin regelmäßig bei mir gemeldet und noch immer Interesse an einem Palaneri-Welpen.
- Wir haben uns bereits sehr gut kennengelernt und
- uns bereits (mehrmals?) persönlich getroffen.
- Ich habe zu diesem Zeitpunkt das Gefühl, dass ich dir möglicherweise einen Palaneri anvertrauen könnte.
Schon wieder ein Kriterium für ein frühzeitiges Kennenlernen!
Bitte bedenke:
Zum Zeitpunkt der ersten Palaneri-Mails weiß ich vermutlich noch nicht einmal, ob sich meine Hündin wird decken lassen - geschweige denn, ob sie trächtig wird oder ist. Und bis zur Geburt wissen wir alle nicht, wie viele Welpen geboren werden. Also bedeutet der Erhalt meiner Palaneri-Mails demnach selbstverständlich ebenfalls keine keine Zusage für einen Palaneri!
Inhalte meiner Palaneri-Mails
Anfänglich sind die Mails noch eher allgemeiner oder organisatorischer Natur. Danach folgen solche Themen:
Diese Inhalte verteilen sich auf etwa 60 verschiedene Palaneri-Mails. Du erhältst also etwa alle ein bis drei Tage eine neue Mail von mir. Dabei wird das eine Thema für dich vermutlich spannender sein als das andere. Manches ist dir vielleicht auch schon bekannt.
Im Zusammenhang mit den Interessenten-Mails richte ich dir einen Zugang zu Palaneri’s Ratgeber ein. Mit fast jeder Mail schalte ich dir dort ein paar neue Seiten frei. Dadurch kann ich die meisten meiner Palaneri-Mails selbst sehr kurz halten. Die jedoch recht umfangreichen Informationen findest du dann dauerhaft online in Palaneri’s Ratgeber. So sparen wir jede Menge Papier.
- Was kannst du frühzeitig vorbereiten?
- Was ist für einen Kromi im Alltag wichtig?
- Erstausstattung für einen Kromi
- Kromi-Ernährung
- Kromi-Pflege
- Sozialisierung
- Gesundheitstipps
- Unerwünschtes versus erwünschtes Verhalten - Wann was tun?
- Kromi-typische (Erziehungs-) Themen
- Hin und wieder besteht eine Mail auch nur aus einer Frage, die dich zum Nachdenken und zur eigenen Meinungsbildung anregen soll.
- Und in meinen letzten Mails wird es um den großen Umzugstag und die ersten Tage mit deinem Kromi gehen.
Diese Inhalte verteilen sich auf etwa 60 verschiedene Palaneri-Mails. Du erhältst also etwa alle ein bis drei Tage eine neue Mail von mir. Dabei wird das eine Thema für dich vermutlich spannender sein als das andere. Manches ist dir vielleicht auch schon bekannt.
Im Zusammenhang mit den Interessenten-Mails richte ich dir einen Zugang zu Palaneri’s Ratgeber ein. Mit fast jeder Mail schalte ich dir dort ein paar neue Seiten frei. Dadurch kann ich die meisten meiner Palaneri-Mails selbst sehr kurz halten. Die jedoch recht umfangreichen Informationen findest du dann dauerhaft online in Palaneri’s Ratgeber. So sparen wir jede Menge Papier.
4. Palaneri’s-Wurf-Chat
Wenn endlich die ersten Palaneri-Eltern feststehen, eröffne ich eine weitere WhatsApp-Gruppe: den Palaneri’s-Wurf-Chat. In diesen Chat kommen ausschließlich die künftigen Palaneri-Eltern und die Menschen des Welpen-Papas.
Jeder Palaneri-Wurf hat also zusätzlich zum „großen“ Chat noch seinen eigenen Chat. Hier sind wir dann komplett unter uns. Haben wir Themen, die nicht im „großen“ Chat besprochen werden sollen, können wir das dann hier tun.
Beide Chats sollen außerdem dazu dienen, dass ihr Palaneri-Eltern euch untereinander kennenlernen und austauschen könnt. Ihr profitiert sicher alle von den dort gestellten Fragen, Anmerkungen und Rückmeldungen. Schließlich steht ihr alle vor dem gleichen Abenteuer und vergleichbaren Fragestellungen.
Beide Chats werden dauerhaft - auch über den Auszug der Welpen hinaus - fortgeführt.
Wann immer Fragen oder Herausforderungen im täglichen Leben mit eurem Palaneri auftauchen, könnt ihr diese ganz schnell und unkompliziert über den Chat beschreiben und klären. Das hat bei Palaneri’s bisherigen Würfen ganz wunderbar funktioniert und wird auch heute noch rege zum Informationsaustausch genutzt.
Jeder Palaneri-Wurf hat also zusätzlich zum „großen“ Chat noch seinen eigenen Chat. Hier sind wir dann komplett unter uns. Haben wir Themen, die nicht im „großen“ Chat besprochen werden sollen, können wir das dann hier tun.
Beide Chats sollen außerdem dazu dienen, dass ihr Palaneri-Eltern euch untereinander kennenlernen und austauschen könnt. Ihr profitiert sicher alle von den dort gestellten Fragen, Anmerkungen und Rückmeldungen. Schließlich steht ihr alle vor dem gleichen Abenteuer und vergleichbaren Fragestellungen.
Beide Chats werden dauerhaft - auch über den Auszug der Welpen hinaus - fortgeführt.
Wann immer Fragen oder Herausforderungen im täglichen Leben mit eurem Palaneri auftauchen, könnt ihr diese ganz schnell und unkompliziert über den Chat beschreiben und klären. Das hat bei Palaneri’s bisherigen Würfen ganz wunderbar funktioniert und wird auch heute noch rege zum Informationsaustausch genutzt.
5. Palaneri’s Welpen-Cam
Wie bei Palaneri's B-Wurf wird es auch künftig eine nahezu tägliche Live-Übertragung aus der Welpenstube geben; natürlich erst nach der Geburt der Welpen. Allerdings wird diese Übertragung ohne Audio (Ton) erfolgen. Geplant war das auch schon beim A-Wurf … Ich hatte es technisch auf meiner alten Homepage jedoch leider nicht umsetzen können.
Der Live-Stream ist für jeden über diese Homepage frei zugänglich. Geplant ist, dass ich jedes Mal über meinen WhatsApp-Status informiere, wenn der Live-Stream on- oder wieder offline geht.
Der Live-Stream ist für jeden über diese Homepage frei zugänglich. Geplant ist, dass ich jedes Mal über meinen WhatsApp-Status informiere, wenn der Live-Stream on- oder wieder offline geht.
6. Palaneri’s Online-Meetings
Das ist ebenfalls ein Goodie ausschließlich für Palaneri's Interessenten und den Welpen-Papa (sowie seinen Menschen):
Während der Aufzuchtphase soll es wöchentliche Online-Meetings via ‚Google Meet‘ oder ‚Zoom' geben. Eine Idee, die zu Zeiten der Corona-Kontaktbeschränkungen entstanden ist.
Dieser sehr begrenzte Teilnehmerkreis ermöglicht einen offenen Austausch über alles was interessiert, das Klären vieler Fragen, aber auch das intensivere Kennenlernen der Interessenten untereinander sowie das gemeinsame „Herumblödeln“. Auch verspreche ich mir davon, dass jeder Interessent die einzelnen Welpen noch viel besser kennen- und einschätzen lernt.
Außerdem kann ich diesen Personenkreis an bestimmten Situationen teilnehmen lassen. Wir werden sehen, was sich während der Aufzucht ergibt. Dafür kann ich mir sowas vorstellen:
Wenn der Wunsch danach besteht, können einige dieser Palaneri-Online-Meetings gern unter bestimmten thematischen Gesichtspunkten stattfinden:
Auch können wir diese Meetings nach dem Umzug fortführen. Dann stehen sicher andere Themen auf dem Programm:
Weitere Vorschläge nehme ich sehr gern entgegen.
Während der Aufzuchtphase soll es wöchentliche Online-Meetings via ‚Google Meet‘ oder ‚Zoom' geben. Eine Idee, die zu Zeiten der Corona-Kontaktbeschränkungen entstanden ist.
Dieser sehr begrenzte Teilnehmerkreis ermöglicht einen offenen Austausch über alles was interessiert, das Klären vieler Fragen, aber auch das intensivere Kennenlernen der Interessenten untereinander sowie das gemeinsame „Herumblödeln“. Auch verspreche ich mir davon, dass jeder Interessent die einzelnen Welpen noch viel besser kennen- und einschätzen lernt.
Außerdem kann ich diesen Personenkreis an bestimmten Situationen teilnehmen lassen. Wir werden sehen, was sich während der Aufzucht ergibt. Dafür kann ich mir sowas vorstellen:
- Aufgreifen einiger Themen aus Palaneri’s Welpen-Mails
- individuelle Vorstellung der einzelnen Welpen (Erkennungsmerkmale) in den ersten Lebenstagen
- gemeinsames Wiegen der Welpen
- Bio-Sensor-Test live miterleben & dokumentieren
- gemeinsames Suchen nach den ersten Augen-Blinzlern der Welpen
- Gewöhnung der Welpen an Pflege & Pflegeutensilien - auch gemeinsames Krallen kürzen
- Tisch-Training
- Tierarzt-Training
- Wie versuche ich bereits während der Aufzucht unerwünschte Verhaltensweisen der Welpen zu unterbinden? (überdreht sein, Menschen anspringen, beißen, Möbel o.Ä. ankauen, …)
- Wesen und Charakterzüge der Welpen erkennen und benennen
- evtl. erste Trainings (ruhiges Sitz, Platz,
- DNA-Test-Ergebnisse besprechen (wenn sie rechtzeitig da sind)
- Welpentest besprechen (sofern er durchgeführt wird)
- oder auch einfach nur Welpen beobachten, dahinschmelzen und dabei schnacken
Wenn der Wunsch danach besteht, können einige dieser Palaneri-Online-Meetings gern unter bestimmten thematischen Gesichtspunkten stattfinden:
- Erstausstattung der Welpen
- Früh-Sozialisierung und erste Trainings
- …
Auch können wir diese Meetings nach dem Umzug fortführen. Dann stehen sicher andere Themen auf dem Programm:
- Erziehung
- Beschäftigung
- herausforderndes Verhalten der Welpen
- ...
Weitere Vorschläge nehme ich sehr gern entgegen.
Ich bin der Meinung, mehr Informationen kann ich dir gar nicht zukommen lassen.