Champion-Titel
im Ausland
Auch für die nationalen Champion-Titel anderer Länder musst du Anwartschaften sammeln - jedoch selbstverständlich auf Ausstellung in den jeweils entsprechenden Ländern.
Österreich
Habe Urkunde mit 9 Einträgen gesehen
Österreichischer Jugendchampion
Voraussetzungen:
entweder:
- mindestens 3x Sieger in der Jugendklasse = Jugendbester bzw. Jugendsieger
- mit der Höchstbewertung = V1
- auf österreichischen Ausstellungen, auf denen mindestens das CACA (Anwartschaft auf den nationalen Champion in Österreich) vergeben wird
- 2x Sieger in der Jugendklasse = Jugendbester bzw. Jugendsieger
- mit der Höchstbewertung = V1
- auf österreichischen Ausstellungen, auf denen mindestens das CACA vergeben wird
Österreichischer Champion
Voraussetzungen:
- mindestens 4 CACA (Anwartschaft auf den nationalen Champion in Österreich)
- davon mindestens 2 CACA auf internationalen Ausstellungen in Österreich
- die 2 weiteren CACA können auch auf nationalen Ausstellungen oder Klubsiegerschauen mit CACA Vergabe in Österreich erreicht worden sein
- von mindestens 3 verschiedenen Zuchtrichtern
- mindestens 1 Jahr zwischen dem ersten und dem letzten CACA
- beim ÖKV (Österreichischen Kynologenverband) zu beantragen
Austrian Grand Champion
Voraussetzungen:
- Titel des Österreichischen Champions (ÖCH) muss bereits erreicht sein
- mindestens 5 CACA auf internationalen Ausstellungen in Österreich
- müssen alle in der Championklasse erworben werden
- von mindestens 3 verschiedenen Zuchtrichtern
- beim ÖKV (Österreichischen Kynologenverband) zu beantragen
Österreichischer Veteranenchampion
Voraussetzungen:
Voraussetzung:
- mindestens 5 Ausstellungsergebnisse
- nur von internationalen Ausstellungen in Österreich
- beim ÖKV (Österreichischen Kynologenverband) zu beantragen
- Es kann nur ein Hund je Rasse Ausstellungssieger werden.
- Die Ausstellungssieger werden getrennt für österreichische und ausländische Aussteller vergeben.
- mittels eines Punktesystems
- Punkte für Ergebnisse im Ring:
- Jugendbester: 3 Punkte
- CACA: 4 Punkte
- Res. CACA: 3 Punkte
- CACIB: 6 Punkte
- Res. CACIB: 5 Punkte
- V1 in der Veteranenklasse: 3 Punkte
- BOB: 10 Punkte + je 1 Zusatzpunkt für jeden "besiegten" Hund
- BOS: 7 Punkte + je 1 Zusatzpunkt für jeden "besiegten" Hund
- Punkte für Ergebnisse im Ehrenring
- Bester Junghund: 5 Punkte
- Bester Veteran: 5 Punkte
- BOG (Best of FCI-Group) 5. Platz: 6 Punkte
- BOG 4. Platz: 7 Punkte
- BOG 3. Platz: 8 Punkte
- BOG 2. Platz: 9 Punkte
- BOG 1. Platz: 10 Punkte
Beispiel:
<td>
<p style=“padding-left: 3px;“><span display: inline-block; width: 6em;">▸</span><span style="display: inline-block; width: 30em;">6 Punkte für CACIB</span>
<style=“padding-left: 3px;“><span display: inline-block; width: 6em;">▸</span><span style="display: inline-block; width: 30em;">4 Punkte für CACA</span>
<style=“padding-left: 3px;“><span display: inline-block; width: 6em;">▸</span><span style="display: inline-block; width: 30em;">7 Punkte als BOS</span>
<style=“padding-left: 3px;“><span display: inline-block; width: 30em;">▸</span><span style="display: inline-block; width: 30em;">3 Punkte für „besiegte“ Konkurrenz</span></p> <!-- Kabou, Amali & Rosella vom Schloss Judenau ; Oscar vom Tüskendoor = BOB) -->
<p style=“padding-left: 3px;“><span display: inline-block; width: 3em;"><b>➙</span><span style="display: inline-block; width: 30em;">20 Punkte</b></span></p>
</td>
<td>
<p>
▸ 3 Punkte als Jugendbeste</p>
<b>➙ 3 Punkte</b>
</td>
</tr>
<tr>
<td>IHA<br>Salzburg<br>02.04.2023</td>
<td>
<pre>
▸ 3 Punkte als V1-Veteran
▸ 7 Punkte als BOS
▸ 1 Punkt für „besiegte" Konkurrenz</p></pre><!-- Amali ; Cataleya = BOB) -->
<b>➙ 11 Punkte</b>
</td>
<td>
<p>
▸ 6 Punkte für CACIB
▸ 4 Punkte für CACA
▸ 10 Punkte als BOB
▸ 2 Punkte für „besiegte" Konkurrenz</p> <!-- Kabou & Amali -->
<b>➙ 22 Punkte</b>
</td>
<td>
<p>
▸ 3 Punkte als Jugendbeste</p>
<b>➙ 3 Punkte</b>
</td>
</tr>
Ausstellung | Kabou | Cataleya | Amali | |||
---|---|---|---|---|---|---|
IHA Salzburg 01.04.2023 |
▸
zählt seit 01.01.2019
|