Palaneri's A-Wurf
Die Trächtigkeit
Was jetzt genau in Cataleyas Körper passiert und wie rasant sich die kleinen Palaneri’s derweil hoffentlich von Tag zu Tag in ihrem Bauch entwickeln, habe ich für eine "Muster-Trächtigkeit" beschrieben. Das werde ich hier nicht alles wiederholen.
Die Vergleichsfotos versuche ich immer so gut es geht um den Wechsel der jeweiligen Trächtigkeitswoche aufzunehmen. Berichte und manchmal auch weitere Fotos oder Videos verbergen sich hinter den gelblichen Balken; einfach rechts im Balken auf das + klicken.
1. Woche nach der Kromi-Hochzeit
Die gesamte erste Woche nach der Kromi-Hochzeit befanden wir uns noch in und um Bonn. Da viele von Kabous Nachwuchs mit Aila in der Nähe wohnen, nutzte ich die Gelegenheit, einige von ihnen mal zu besuchen: Charlie mit Mama Aila, Murmel, Cookie, Chuko & Chara durften wir treffen.
Das war so schön! Meine Berichte davon findest du bei der Hochzeitsreise.
Das war so schön! Meine Berichte davon findest du bei der Hochzeitsreise.
2. Woche nach der Kromi-Hochzeit
8. Tag nach der Kromi-Hochzeit
|
Freitag, 14.6.2019 |
Gestern Abend kamen wir nach der wunderschönen Hochzeitsreise wieder gut - aber groggy - zu Hause in Hohenhameln an...
Kabou sammelten wir direkt auf dem Heimweg wieder ein. Zwei Wochen lang mussten wir es ohne meinen Seelengucker aushalten. Sowohl Cataleya als auch ich freuen uns tierisch, dass er endlich wieder bei uns ist, und Kabou flippte förmlich aus vor Freude.
Hilke und Wolfgang fiel es sichtlich sehr schwer, sich wieder von Kabou zu trennen. Ganz lieben Dank an euch beide für die wirklich liebevolle Betreuung meines Schatzes. Und im besten Fall habt ihr beiden ja bald euren eigenen tollen Kromi-Rüden bei euch!
Kabou sammelten wir direkt auf dem Heimweg wieder ein. Zwei Wochen lang mussten wir es ohne meinen Seelengucker aushalten. Sowohl Cataleya als auch ich freuen uns tierisch, dass er endlich wieder bei uns ist, und Kabou flippte förmlich aus vor Freude.
Hilke und Wolfgang fiel es sichtlich sehr schwer, sich wieder von Kabou zu trennen. Ganz lieben Dank an euch beide für die wirklich liebevolle Betreuung meines Schatzes. Und im besten Fall habt ihr beiden ja bald euren eigenen tollen Kromi-Rüden bei euch!

Kabou war immer noch sehr stark an Cataleya interessiert und hätte am liebsten noch mal nachgedeckt, was ich aber zu verhindern wusste. Auch Cataleya wehrte ihn bereits vehement ab und forderte dabei meine Hilfe ein, die sie selbstverständlich auch bekam.
Eine Woche ist Balkos & Cataleyas Hochzeit nun schon her. Und wieder müssen wir uns in Geduld üben und warten: Warten, ob die Begegnung von Balko & Cataleya süße Bal-Leya-Früchtchen tragen wird. Wenn alles geklappt hat, hat Cataleya inzwischen bereits die erste von neun Wochen Trächtigkeit hinter sich, weshalb ich auch direkt die ersten „Vergleichsfotos“ schoss.
Eine Woche ist Balkos & Cataleyas Hochzeit nun schon her. Und wieder müssen wir uns in Geduld üben und warten: Warten, ob die Begegnung von Balko & Cataleya süße Bal-Leya-Früchtchen tragen wird. Wenn alles geklappt hat, hat Cataleya inzwischen bereits die erste von neun Wochen Trächtigkeit hinter sich, weshalb ich auch direkt die ersten „Vergleichsfotos“ schoss.
Ob ich schon eine Veränderung bei Cataleya bemerke?

Nein, nicht wirklich.
Sie war äußerst mäkelig. Aber das war sie in den ganzen letzten 2 Monaten vor der Läufigkeit auch schon. Nicht ohne Grund hatte sie ungefähr ein Kilogramm abgenommen. Nach einigem Ausprobieren biete ich ihr jetzt Rinti Filetto an. Das ist ist so ziemlich das einzige - abgesehen von diversen Leckerli - was sie derzeit fressen mag.
Wenn ich wirklich richtig spitzfindig sein möchte, dann könnte ich behaupten, dass sich Cataleya vielleicht ein wenig bedächtiger bewegt und nicht nicht ganz so wild herumtobt und springt wie gewohnt. Aber ich bin mir nicht wirklich sicher, ob das vielleicht eher Wunschdenken als eine Tatsache ist … ?!
Was Cataleya weniger schön fand, war die heutige erste Impfung gegen den Caninen Herpesvirus, der für das frühe Welpensterben verantwortlich gemacht wird. Aber die vielen Superleckerli, die sie zur Wiedergutmachung erhielt, stimmten sie schnell wieder fröhlich.
Die zweite Herpes-Impfung, der sogenannte Booster, steht dann ungefähr 7 bis 14 Tage vor der voraussichtlichen Geburt auf dem Plan. Aber unsere Tierärztin sieht uns schon vorher wieder: Für den 5. Juli haben wir die Ultraschalluntersuchung vereinbart.
Die Berichte von Cataleyas Hochzeit und unserem Urlaub in Bonn und Umgebung sind fertig. Darüber hinaus habe ich dir einige Informationen über Balko sowie seinen Stammbaum zur Verfügung gestellt.
Ich halte dich über alles, was ich in den nächsten 8 Wochen so bei Cataleya bemerke. Wenn du magst, kannst du meine Feststellungen mit gern einer "Muster-Trächtigkeit“ abgleichen.
Sie war äußerst mäkelig. Aber das war sie in den ganzen letzten 2 Monaten vor der Läufigkeit auch schon. Nicht ohne Grund hatte sie ungefähr ein Kilogramm abgenommen. Nach einigem Ausprobieren biete ich ihr jetzt Rinti Filetto an. Das ist ist so ziemlich das einzige - abgesehen von diversen Leckerli - was sie derzeit fressen mag.
Wenn ich wirklich richtig spitzfindig sein möchte, dann könnte ich behaupten, dass sich Cataleya vielleicht ein wenig bedächtiger bewegt und nicht nicht ganz so wild herumtobt und springt wie gewohnt. Aber ich bin mir nicht wirklich sicher, ob das vielleicht eher Wunschdenken als eine Tatsache ist … ?!
Was Cataleya weniger schön fand, war die heutige erste Impfung gegen den Caninen Herpesvirus, der für das frühe Welpensterben verantwortlich gemacht wird. Aber die vielen Superleckerli, die sie zur Wiedergutmachung erhielt, stimmten sie schnell wieder fröhlich.
Die zweite Herpes-Impfung, der sogenannte Booster, steht dann ungefähr 7 bis 14 Tage vor der voraussichtlichen Geburt auf dem Plan. Aber unsere Tierärztin sieht uns schon vorher wieder: Für den 5. Juli haben wir die Ultraschalluntersuchung vereinbart.
Die Berichte von Cataleyas Hochzeit und unserem Urlaub in Bonn und Umgebung sind fertig. Darüber hinaus habe ich dir einige Informationen über Balko sowie seinen Stammbaum zur Verfügung gestellt.
Ich halte dich über alles, was ich in den nächsten 8 Wochen so bei Cataleya bemerke. Wenn du magst, kannst du meine Feststellungen mit gern einer "Muster-Trächtigkeit“ abgleichen.
3. Woche nach der Kromi-Hochzeit
16. Tag nach der Kromi-Hochzeit |
Samstag, 22.6.2019 |

Gestern hatten wir Besuch von Bille vom Elmblick und Cataleyas best girl friend Nika vom rauhen Stein. Und Nika verstand die Welt nicht mehr…
Zwischen ihr Cataleya bestand vom ersten Anblick an ein ganz besonderes Band: Beide ticken ähnlich; toben so wild ungestüm miteinander, dass andere Mitmenschen immer ganz irritiert schauen, warum wir nicht eingreifen, wenn die beiden sich offensichtlich derart in der Wolle haben.
Aber nein - so spielen die beiden immer miteinander. Normalerweise. Aber nicht gestern!
Schon beim gemeinsamen Spaziergang forderte Nika immer wieder zum wilden Herumflitzen auf und erntete dafür jedes Mal nur ein ungnädiges Zähnefletschen von Cataleya.
Okay, dachte sich Nika, dann vielleicht lieber eine kleine Rauferei unter Freundinnen? Sie legte fragend die Pfote oder ihren Kopf auf Cataleyas Rücken. Wieder kam als Reaktion nur das Zähnefletschen zurück. Das kann doch wohl nicht wahr sein, vermutete Nika und blieb dran, woraufhin Cataleya sie deutlicher abwehrte.
Hm… Nika gab zunächst auf. Es arbeitete in ihrem Köpfchen. Fragte Frauchen, warum sie denn nach Hohenhameln gefahren seien, wenn sie nicht mal würde toben können. Sie war ganz klar mit einer anderen Erwartungshaltung zu Cataleya gekommen.
Den ganzen Nachmittag fragte Nika immer mal wieder bei Cataleya an, erhielt jedoch stets die gleiche Antwort: Nein, danke! Es war wirklich ein Lehrstück an hündischer Kommunikation.
Zwischen ihr Cataleya bestand vom ersten Anblick an ein ganz besonderes Band: Beide ticken ähnlich; toben so wild ungestüm miteinander, dass andere Mitmenschen immer ganz irritiert schauen, warum wir nicht eingreifen, wenn die beiden sich offensichtlich derart in der Wolle haben.
Aber nein - so spielen die beiden immer miteinander. Normalerweise. Aber nicht gestern!
Schon beim gemeinsamen Spaziergang forderte Nika immer wieder zum wilden Herumflitzen auf und erntete dafür jedes Mal nur ein ungnädiges Zähnefletschen von Cataleya.
Okay, dachte sich Nika, dann vielleicht lieber eine kleine Rauferei unter Freundinnen? Sie legte fragend die Pfote oder ihren Kopf auf Cataleyas Rücken. Wieder kam als Reaktion nur das Zähnefletschen zurück. Das kann doch wohl nicht wahr sein, vermutete Nika und blieb dran, woraufhin Cataleya sie deutlicher abwehrte.
Hm… Nika gab zunächst auf. Es arbeitete in ihrem Köpfchen. Fragte Frauchen, warum sie denn nach Hohenhameln gefahren seien, wenn sie nicht mal würde toben können. Sie war ganz klar mit einer anderen Erwartungshaltung zu Cataleya gekommen.
Den ganzen Nachmittag fragte Nika immer mal wieder bei Cataleya an, erhielt jedoch stets die gleiche Antwort: Nein, danke! Es war wirklich ein Lehrstück an hündischer Kommunikation.
Und was fangen wir nun mit dieser für Cataleya ungewöhnlichen Verhaltensweise an?
Anja und ich interpretieren dies als Zeichen dafür, dass Cataleya höchstwahrscheinlich aufgenommen hat und sie versucht, sich und ihre Embryos zu schützen. Während Anja es ziemlich eindeutig findet, wage ich es kaum zu hoffen...
Diese Woche soll sich Cataleya laut einschlägiger Literatur etwas schonen, weil die Embryos sich im Laufe dieser Woche in den Gebärmutterhörnern einnisten sollen. Ich wusste nicht, dass Cataleya die Bücher auch gelesen hatte…
Durch die hormonelle Veränderung, kann es sein, dass ihr dann übel wird. Mal abwarten. Zurzeit frisst Cataleya jedoch mit sehr gutem Appetit, was mich sehr freut. Ihr im April/Mai abgenommenes Kilo hat sie inzwischen fast wieder aufgeholt.
Ansonsten liegt sie zurzeit viel herum und döst vor sich hin. Aber das könnte ja auch einfach nur an der derzeitigen Hitze liegen? Jedenfalls bin ich auch sehr groggy…
Diese Woche soll sich Cataleya laut einschlägiger Literatur etwas schonen, weil die Embryos sich im Laufe dieser Woche in den Gebärmutterhörnern einnisten sollen. Ich wusste nicht, dass Cataleya die Bücher auch gelesen hatte…
Durch die hormonelle Veränderung, kann es sein, dass ihr dann übel wird. Mal abwarten. Zurzeit frisst Cataleya jedoch mit sehr gutem Appetit, was mich sehr freut. Ihr im April/Mai abgenommenes Kilo hat sie inzwischen fast wieder aufgeholt.
Ansonsten liegt sie zurzeit viel herum und döst vor sich hin. Aber das könnte ja auch einfach nur an der derzeitigen Hitze liegen? Jedenfalls bin ich auch sehr groggy…
4. Woche nach der Kromi-Hochzeit
22. Tag nach der Kromi-Hochzeit |
Freitag, 28.6.2019 |

Cataleya geht es verhältnismäßig gut. Also genauso gut wie Kabou. Beiden macht diese Hitzewelle ganz schön zu schaffen. Mir auch. Um die 40 Grad haben wir hier. Wir gehen zurzeit morgens um fünf eine Runde Gassi und abends um 23 Uhr. Ansonsten nur mal in den Garten. Alles andere ist uns dreien zu heftig.
Insofern vermag ich auch nicht zu bewerten, ob Cataleyas Trägheit auch nur im Entferntesten irgend etwas mit einer möglichen Trächtigkeit zu tun haben könnte. Kabou ist jedenfalls genauso faul und träge. Und ich auch.
Cataleya frisst immer noch gut, jedoch kleinere Portionen. Aber auch das schreibe ich der Hitze zu. Allerdings hört sie sofort auf zu fressen, wenn ich die Küche verlasse, weil sie mir dann ja folgen muss. Normalerweise wäre mir das total egal und ich würde sagen: Ihr Problem, wenn sie deswegen hungert! Aber eben ist es mir ja schon wichtig, dass sie gut frisst. Was macht also ein braves Frauchen? Genau - sie wartet in der Küche, bis das Hündchen fertig gespeist hat.
Ansonsten fällt mir seit ein paar Tagen eine größere Schreckhaftigkeit bei Cataleya auf. Aber hat das eine Bedeutung bezüglich einer möglichen Trächtigkeit?
Es gab schon Stimmen, die bei meinem WhatsApp-Statusbild vom 26. Juni einen Babybauch gesehen haben wollten. Aber Leute: Das war doch erst der 20. Tag nach der Hochzeit. Das ist doch für ein sichtbares Baby-Bäuchlein eigentlich noch zu früh… Laut der Muster-Trächtigkeit sieht man erst ab ungefähr dem 34. Trächtigkeitstag etwas?!
Kathi, Cataleyas Züchterin, widersprach mir: Käme Cataleya nach ihrer Mutter, könne das Bäuchlein durchaus schon sichtbar sein. Wurfgrößen seien vererbbar. Und Happy (Cataleyas Mama) schenkte in drei Würfen 30 fitten Babys das Leben. Kathi tippte schon jetzt auf acht bis zehn kleine Palaneri's. 🙈 🥰
Auweia! Hatte mir Cataleya nicht zugehört? Hatte ich nicht ständig gesagt, vier Welpen würden mir reichen? Oder maximal bis zu sechs? - Mal schauen, wer letztlich recht behält...
Insofern vermag ich auch nicht zu bewerten, ob Cataleyas Trägheit auch nur im Entferntesten irgend etwas mit einer möglichen Trächtigkeit zu tun haben könnte. Kabou ist jedenfalls genauso faul und träge. Und ich auch.
Cataleya frisst immer noch gut, jedoch kleinere Portionen. Aber auch das schreibe ich der Hitze zu. Allerdings hört sie sofort auf zu fressen, wenn ich die Küche verlasse, weil sie mir dann ja folgen muss. Normalerweise wäre mir das total egal und ich würde sagen: Ihr Problem, wenn sie deswegen hungert! Aber eben ist es mir ja schon wichtig, dass sie gut frisst. Was macht also ein braves Frauchen? Genau - sie wartet in der Küche, bis das Hündchen fertig gespeist hat.
Ansonsten fällt mir seit ein paar Tagen eine größere Schreckhaftigkeit bei Cataleya auf. Aber hat das eine Bedeutung bezüglich einer möglichen Trächtigkeit?
Es gab schon Stimmen, die bei meinem WhatsApp-Statusbild vom 26. Juni einen Babybauch gesehen haben wollten. Aber Leute: Das war doch erst der 20. Tag nach der Hochzeit. Das ist doch für ein sichtbares Baby-Bäuchlein eigentlich noch zu früh… Laut der Muster-Trächtigkeit sieht man erst ab ungefähr dem 34. Trächtigkeitstag etwas?!
Kathi, Cataleyas Züchterin, widersprach mir: Käme Cataleya nach ihrer Mutter, könne das Bäuchlein durchaus schon sichtbar sein. Wurfgrößen seien vererbbar. Und Happy (Cataleyas Mama) schenkte in drei Würfen 30 fitten Babys das Leben. Kathi tippte schon jetzt auf acht bis zehn kleine Palaneri's. 🙈 🥰
Auweia! Hatte mir Cataleya nicht zugehört? Hatte ich nicht ständig gesagt, vier Welpen würden mir reichen? Oder maximal bis zu sechs? - Mal schauen, wer letztlich recht behält...
5. Trächtigkeitswoche
29. Trächtigkeitstag
|
Freitag, 5.7.2019 |
Heute stand nun endlich der so ersehnte Termin zur Ultraschall-Untersuchung an...
31. Trächtigkeitstag
|
Sonntag, 7.7.2019 |
Kaum wissen wir sicher, dass Cataleya trächtig ist, gehen schon die Überlegungen los, wie die kleinen Palaneri’s wohl heißen könnten…
Selbstverständlich habe auch ich schon mal über A-Namen nachgedacht. Aber noch ist nichts entschieden. Gerne lasse ich mich von dir inspirieren. Wenn du magst, kannst du mir sehr gerne deine Anregungen und Vorschläge zukommen lassen.
Madam hat übrigens eine neue Marotte: Sollte ich bis vor Kurzem einfach dabei bleiben, während sie fraß, wünscht sie seit einigen Tagen sehr häufig die individuelle Hand-Fütterung… Was tut man nicht alles, damit die Schwangere ausreichend Nahrung zu sich nimmt?
Selbstverständlich habe auch ich schon mal über A-Namen nachgedacht. Aber noch ist nichts entschieden. Gerne lasse ich mich von dir inspirieren. Wenn du magst, kannst du mir sehr gerne deine Anregungen und Vorschläge zukommen lassen.
Madam hat übrigens eine neue Marotte: Sollte ich bis vor Kurzem einfach dabei bleiben, während sie fraß, wünscht sie seit einigen Tagen sehr häufig die individuelle Hand-Fütterung… Was tut man nicht alles, damit die Schwangere ausreichend Nahrung zu sich nimmt?
33. Trächtigkeitstag
|
Dienstag, 9.7.2019 |
Die erste Hälfte der Trächtigkeit liegt bereits hinter Cataleya. In 30 Tagen ist schon der errechnete Wurftermin von Palaneri’s A-Wurf.
Ich dachte, dass wäre vielleicht ein guter Anlass für ein aktuelles Wiege- und Messergebnis. Sagen wir es mal so: Ich glaube das Ergebnis noch nicht so ganz… Ich kontrolliere es daher morgen oder übermorgen mal:
In gerade mal 4 Tagen will Cataleya 700 (!) Gramm zugenommen haben? Das erscheint mir doch sehr viel.
Auch ihre Umfangswerte erstaunen mich sehr: Die Taille und der Brustumfang gehen ja noch - mit 1,5 cm bzw. 1 cm mehr. Aber der Bauch: 4 cm mehr in 4 Tagen?!? Und im Vergleich zu vor der Trächtigkeit insgesamt schon 7,7 cm mehr???
Okay, ihre Mäkelphase hat Cataleya seit dem Wochenende abgelegt, aber soo viel frisst sie nun auch wieder nicht. Ich würde sagen, sie ungefähr so viel wie „vorher im Normalzustand“.
Laut der Muster-Trächtigkeit breitet sich nun die Gebärmutter aus, weil die Föten nun schon mehr Platz benötigen. Das könnte zumindest die explosionsartige Ausdehnung des Bauchumfanges erklären.
Ich dachte, dass wäre vielleicht ein guter Anlass für ein aktuelles Wiege- und Messergebnis. Sagen wir es mal so: Ich glaube das Ergebnis noch nicht so ganz… Ich kontrolliere es daher morgen oder übermorgen mal:
In gerade mal 4 Tagen will Cataleya 700 (!) Gramm zugenommen haben? Das erscheint mir doch sehr viel.
Auch ihre Umfangswerte erstaunen mich sehr: Die Taille und der Brustumfang gehen ja noch - mit 1,5 cm bzw. 1 cm mehr. Aber der Bauch: 4 cm mehr in 4 Tagen?!? Und im Vergleich zu vor der Trächtigkeit insgesamt schon 7,7 cm mehr???
Okay, ihre Mäkelphase hat Cataleya seit dem Wochenende abgelegt, aber soo viel frisst sie nun auch wieder nicht. Ich würde sagen, sie ungefähr so viel wie „vorher im Normalzustand“.
Laut der Muster-Trächtigkeit breitet sich nun die Gebärmutter aus, weil die Föten nun schon mehr Platz benötigen. Das könnte zumindest die explosionsartige Ausdehnung des Bauchumfanges erklären.
6. Trächtigkeitswoche
40. Trächtigkeitstag
|
Dienstag, 16.7.2019 |
Das letzte Trimester von Cataleyas erster Trächtigkeit beginnt bald… Nur noch ungefähr drei Wochen, dann dürften die ersten Palaneri-Welpen die Kromi-Welt bereichern. Hoffentlich!
Inzwischen bemerke ich hin und wieder seltsame Blicke anderer Menschen in unserer Umgebung: Sie begutachten Cataleya, vergleichen mit dem schlanken Kabou und schauen dann tadelnd zu mir. Hin und Her. Was mögen sie wohl denken? Findest du, sie sieht dick aus?
Cataleya ist nach wie vor fit und fidel. Sie hat inzwischen ungefähr anderthalb Kilo zugenommen, was dazu führt, dass sie meint, die Spaziergänge dürfen gerne etwas kürzer ausfallen. Hin und wieder flitzt sie noch mal mit Kabou los; aber nur noch kurz. Es scheint also langsam anstrengender für sie zu werden. Auch springt sie sehr viel seltener.
Über die häufigeren Futterportion seit einer Woche freut sie sich noch immer sehr. Sie bekommt nun zusätzlich auch Welpenfutter, weil dies ihren erhöhten Energiebedarf besser deckt. Und wenn ihr Hunger mal nicht ganz so groß ist, freut sich eben Kabou darüber. (Mal beobachten, ob er zur Geburt auch trächtig ausschaut?!)
Ich finde übrigens, es ist Zeit für eine kleine Abstimmung:
Ich habe einen Welpen-Tipp online gestellt. Wenn du magst, kannst du ab heute deinen Tipp über die vermutliche Anzahl der Palaneri-A-Welpen abgeben. Änderst du irgendwann deine Meinung, darfst du gerne einen neuen Tipp abgeben.
Inzwischen bemerke ich hin und wieder seltsame Blicke anderer Menschen in unserer Umgebung: Sie begutachten Cataleya, vergleichen mit dem schlanken Kabou und schauen dann tadelnd zu mir. Hin und Her. Was mögen sie wohl denken? Findest du, sie sieht dick aus?
Cataleya ist nach wie vor fit und fidel. Sie hat inzwischen ungefähr anderthalb Kilo zugenommen, was dazu führt, dass sie meint, die Spaziergänge dürfen gerne etwas kürzer ausfallen. Hin und wieder flitzt sie noch mal mit Kabou los; aber nur noch kurz. Es scheint also langsam anstrengender für sie zu werden. Auch springt sie sehr viel seltener.
Über die häufigeren Futterportion seit einer Woche freut sie sich noch immer sehr. Sie bekommt nun zusätzlich auch Welpenfutter, weil dies ihren erhöhten Energiebedarf besser deckt. Und wenn ihr Hunger mal nicht ganz so groß ist, freut sich eben Kabou darüber. (Mal beobachten, ob er zur Geburt auch trächtig ausschaut?!)
Ich finde übrigens, es ist Zeit für eine kleine Abstimmung:
Ich habe einen Welpen-Tipp online gestellt. Wenn du magst, kannst du ab heute deinen Tipp über die vermutliche Anzahl der Palaneri-A-Welpen abgeben. Änderst du irgendwann deine Meinung, darfst du gerne einen neuen Tipp abgeben.
7. Trächtigkeitswoche
… und dann hatte Cataleya keine Lust mehr auf diese langweiligen Shootings. Ich musste dazu übergehen, mehr oder weniger heimliche Vergleichsfotos mit dem Handy zu schießen:
48. Trächtigkeitstag
|
Mittwoch, 24.7.2019 |

Cataleya mäkelt rum. Nix schmeckt ihr so wirklich. Außer Bockwürstchen. Aber nur die? Ist das noch eine ausgewogene Ernährung für eine trächtige Hündin?
Jedenfalls hat sie daher in dieser Woche auch nicht wirklich Gewicht zugelegt.
Während Cataleya bei der hier vorherrschenden Hitze tiefenentspannt relaxt, kann ich mich nun wohl nicht mehr länger um die Arbeit drücken…
Jedenfalls hat sie daher in dieser Woche auch nicht wirklich Gewicht zugelegt.
Während Cataleya bei der hier vorherrschenden Hitze tiefenentspannt relaxt, kann ich mich nun wohl nicht mehr länger um die Arbeit drücken…
50. Trächtigkeitstag |
Freitag, 26.7.2019 |
8. Trächtigkeitswoche
51. Trächtigkeitstag |
Samstag, 27.7.2019 |
Damit hier kein falscher Verdacht aufkommt: Wir lagen nicht nur faul rum! Trotz Hitze und fortgeschrittener Trächtigkeit genoss Cataleya unsere täglichen Ausflüge. Ich achtete jedoch darauf, dass wir immer genug Schatten hatten. Wir waren langsamer als sonst unterwegs und legten hin und wieder auch mal eine Verschnaufpause ein.
52. Trächtigkeitstag |
Sonntag, 28.7.2019 |

Gestern Abend kam Cataleya zu mir aufs Sofa. Sie setzte sich direkt vor mich und schaute mir ganz tief in die Augen. Ich fragte mich noch, was sie mir wohl gerade mitteilen wollte, als sie sich ganz eng an mich kuschelte und sich dabei auf den Rücken drehte. Was macht ein gehorsames Frauchen? Streichelt natürlich den Baby-Bauch. Cataleya entspannte immer mehr. Auch Kabou verhielt sich total ruhig und beobachtete uns genau.
Und dann... ganz plötzlich... Da war doch was! Oder? Hatte ich mir das nur eingebildet? Ich ließ meine Hand ganz leicht auf Cataleyas Bauch verweilen. Da! Da war es wieder gewesen! Jetzt war ich mir sicher: Zum ersten Mal hatte ich definitiv und ganz sicher einen kleinen Welpen unter Cataleyas Bauchdecke gespürt. Zwar nur ganz leicht, aber das war so ein schönes Gefühl.
Und Cataleya lag da und schaute mich an: "Siehste, das wollte ich dir zeigen." Meine süße Zaubermaus!
Ich bin total glücklich und zufrieden, wie sich hier alles entwickelt und wie gelassen Cataleya mit ihrer ersten Schwangerschaft umgeht. Das einzige, was sie gar nicht lustig findet, ist die Tatsache, dass sie sich "untenrum" nicht mehr so richtig putzen kann. Da ist meinem „Tönnchen" das Bäuchlein schon ganz schön im Wege und Frauchen muss manchmal helfen.
Und dann... ganz plötzlich... Da war doch was! Oder? Hatte ich mir das nur eingebildet? Ich ließ meine Hand ganz leicht auf Cataleyas Bauch verweilen. Da! Da war es wieder gewesen! Jetzt war ich mir sicher: Zum ersten Mal hatte ich definitiv und ganz sicher einen kleinen Welpen unter Cataleyas Bauchdecke gespürt. Zwar nur ganz leicht, aber das war so ein schönes Gefühl.
Und Cataleya lag da und schaute mich an: "Siehste, das wollte ich dir zeigen." Meine süße Zaubermaus!
Ich bin total glücklich und zufrieden, wie sich hier alles entwickelt und wie gelassen Cataleya mit ihrer ersten Schwangerschaft umgeht. Das einzige, was sie gar nicht lustig findet, ist die Tatsache, dass sie sich "untenrum" nicht mehr so richtig putzen kann. Da ist meinem „Tönnchen" das Bäuchlein schon ganz schön im Wege und Frauchen muss manchmal helfen.
9. Trächtigkeitswoche
57. Trächtigkeitstag |
Freitag, 2.8.2019 |
Heute haben wir einen ganz wichtigen Meilenstein erreicht: Ab heute sind die Welpen (über-) lebensfähig, wenn sie nun geboren würden.
58. Trächtigkeitstag |
Samstag, 3.8.2019 |
Welpen-Bewegungen in Cataleyas Bauch
Dranbleiben lohnt sich: Am Ende des ersten Videos kann man sogar Pfötchen erkennen!
Dranbleiben lohnt sich: Am Ende des ersten Videos kann man sogar Pfötchen erkennen!
|
|
60. Trächtigkeitstag |
Montag, 5.8.2019 |
Cataleya hat seit dem letzten Wiegen vor vier Tagen kein ein einziges Gramm zugenommen. Und das so kurz vor der Geburt. Ich dachte, da legen die Welpis noch mal richtig zu?!? Auch habe ich das Gefühl, dass die Welpenbewegungen weniger geworden sind.
Hoffentlich ist alles in Ordnung mit den Babys… Wenn das so bleibt, gehen wir vielleicht doch noch mal zum Tierarzt.
Heute ist auch unser Hebammen-Team „eingezogen“: Christiane & Svenja. Ich bin den beiden so sehr dankbar für ihre ganze Unterstützung und Hilfe.
Hoffentlich ist alles in Ordnung mit den Babys… Wenn das so bleibt, gehen wir vielleicht doch noch mal zum Tierarzt.
Heute ist auch unser Hebammen-Team „eingezogen“: Christiane & Svenja. Ich bin den beiden so sehr dankbar für ihre ganze Unterstützung und Hilfe.
61. Trächtigkeitstag |
Dienstag, 6.8.2019 |
Meine süße, verrückte Cataleya. Seit einiger Zeit nenne ich sie ja nur noch liebevoll „mein Tönnchen“.
Ich glaube, sie hat es bald geschafft, und es dauert nicht mehr allzu lange bis zum Geburtsbeginn. Seit gestern Abend hechelt sie immer mal wieder. Und immer länger. Aber noch legt sie zwischendurch Pausen ein. Ich vermute, die Eröffnungsphase der Geburt hat begonnen. Diese kann durchaus bis zu 36 Stunden dauern.
Ich glaube, sie hat es bald geschafft, und es dauert nicht mehr allzu lange bis zum Geburtsbeginn. Seit gestern Abend hechelt sie immer mal wieder. Und immer länger. Aber noch legt sie zwischendurch Pausen ein. Ich vermute, die Eröffnungsphase der Geburt hat begonnen. Diese kann durchaus bis zu 36 Stunden dauern.
Jedenfalls werde ich Cataleya jetzt nicht mehr mit einem weiteren Arztbesuch stressen, wenn die Geburt wirklich beginnt und normal verläuft. Ändern kann an dem Zustand der Welpen jetzt sowieso niemand mehr etwas. Harren wir also gemeinsam der Dinge - äh - Welpen, die da kommen werden.
Sie hat es sich in ihrer Wurf-Schale bequem gemacht, lässt sich von vorne bis hinten bedienen und nahezu durchgehend ihren Schwangeren-Bauch streicheln. Da nimmt sie sowohl mich als auch unser Hebammen-Team Christiane und Svenja gut in Anspruch.
Jedenfalls werde ich Cataleya jetzt nicht mehr mit einem weiteren Arztbesuch stressen, wenn die Geburt wirklich beginnt und normal verläuft. Ändern kann an dem Zustand der Welpen jetzt sowieso niemand mehr etwas. Harren wir also gemeinsam der Dinge - äh - Welpen, die da kommen werden.
Sie hat es sich in ihrer Wurf-Schale bequem gemacht, lässt sich von vorne bis hinten bedienen und nahezu durchgehend ihren Schwangeren-Bauch streicheln. Da nimmt sie sowohl mich als auch unser Hebammen-Team Christiane und Svenja gut in Anspruch.