Wie kommen wir zueinander?
Erste Kontaktaufnahme
Leider bin ich nicht besonders gut darin, mir viele Gesichter und Namen zu merken. Daher stellt die Flut an Interessensbekundungen für mich immer ein echt herausforderndes Gehirnjogging dar. Damit ich bei so vielen Interessenten nicht alles durcheinander bringe oder im allerschlimmsten Falle womöglich sogar jemanden „vergesse“, wünsche ich mir deine erste Kontaktaufnahme über mein Kontaktformular.
Auch wenn wir uns vorab vielleicht schon persönlich beim Kromi-Spaziergang oder anderswo getroffen haben, bitte ich dich trotzdem (zu meiner Sicherheit) zusätzlich mein Kontaktformular auszufüllen.
Auch wenn wir uns vorab vielleicht schon persönlich beim Kromi-Spaziergang oder anderswo getroffen haben, bitte ich dich trotzdem (zu meiner Sicherheit) zusätzlich mein Kontaktformular auszufüllen.
Was ich von dir erfahren möchte,
verrät dir meine Homepage an ganz vielen Stellen.
Außerdem kannst du dir einfach mal überlegen, was dich an meiner Stelle interessieren würde, und dann erzählst du mir genau das über dich. Sei dabei bitte offen und ehrlich. Nur dann ist es mir möglich, eine gute und „passende" Entscheidung zu treffen.
Außerdem kannst du dir einfach mal überlegen, was dich an meiner Stelle interessieren würde, und dann erzählst du mir genau das über dich. Sei dabei bitte offen und ehrlich. Nur dann ist es mir möglich, eine gute und „passende" Entscheidung zu treffen.
Grundlegende Gedanken
Mache dir bitte zusätzlich über diese Punkte Gedanken:
- Hast du dich mit den anderen Kromi-Vereinen befasst? Kennst du die unterschiedlichen Philosophien der jeweiligen Vereine? Welche entspricht dir am ehesten und warum?
- Kannst du dir vorstellen, Mitglied in einem der Vereine zu werden, um den Fortbestand der Rasse zu fördern? Damit meine ich nicht, dass du zwingend Verantwortung im Verein übernehmen sollst. Allein durch die Mitgliedschaft wirst du stets auf dem aktuellsten Stand der Kromi-Dinge gehalten und dein Mitgliedsbeitrag fördert den jeweiligen Verein:
> Ohne Verein, keine Vereinsarbeit.
> Ohne Vereinsarbeit - neben vielem Anderen - auch keine Zuchtlenkung.
> Ohne Zuchtlenkung (und alles Andere), entsteht Chaos in der Kromi-Zucht und es gibt vielleicht bald keine Kromis mehr.
Bei welchem Kromi-Verein kannst du dir eine Vereinsmitgliedschaft vorstellen? - Warst du schon mal auf Rassehunde-Ausstellungen? Kannst du dir vorstellen, auch deinen Kromi künftig dort zu präsentieren?
- Hast du dich schon mal mit Hunde-Zucht beschäftigt? Willst du vielleicht sogar selber züchten? Warum oder warum nicht?
- Bist du bereit mit deinem Kromi immer mal wieder am „Grundwissen“ zu arbeiten?
Je früher, desto besser!
Auch wenn nicht per se der erste Bewerber automatisch einen Palaneri von mir erwarten darf, ist deine Chance, einen Palaneri zu bekommen, eher sehr gering, wenn du dich erst kurz vor dem jeweiligen Wurf oder sogar erst nach der Geburt mit mir in Verbindung setzt.
Was andere Züchter vielleicht nervig finden, gefällt mir richtig gut:
Viele der heutigen Palaneri-Eltern habe ich bereits viele Monate (manche sogar schon anderthalb bis zwei Jahre) vor der geplanten Hochzeitsreise meiner Hündin kennengelernt - nicht nur per E-Mail und am Telefon, sondern auch mehrfach persönlich getroffen.
Das hat viele Gründe:
Was andere Züchter vielleicht nervig finden, gefällt mir richtig gut:
Viele der heutigen Palaneri-Eltern habe ich bereits viele Monate (manche sogar schon anderthalb bis zwei Jahre) vor der geplanten Hochzeitsreise meiner Hündin kennengelernt - nicht nur per E-Mail und am Telefon, sondern auch mehrfach persönlich getroffen.
Das hat viele Gründe:
Mehrere Hundert Interessenten
Bedenke bitte, wie viele Kromi-Interessenten mit mir wegen eines Welpen Kontakt aufnehmen. für Palaneri's B-Wurf habe ich beispielsweise weit mehr als 500 Bewerbungen erhalten. Ich kann nicht erst nach der Kromi-Hochzeit oder nach der Geburt der Palaneri's beginnen, diese persönlich kennenzulernen.
Das wäre einfach nicht zu schaffen.
Das wäre einfach nicht zu schaffen.
Regelmäßiger Kontakt
Ich kann und will von mir aus nicht den Kontakt zu allen Interessenten pflegen, die sich irgendwann mal bei mir gemeldet haben.
Wenn du ernsthaftes Interesse an einem Palaneri hast, liegt es allein in deiner Hand mir das zu zeigen: Nimm bitte immer mal wieder von dir aus mit mir Kontakt auf. Keine Sorge, du nervst sicherlich nicht und wir finden bestimmt auch immer wieder Themen, über die wir uns austauschen können.
Es gibt so viele Möglichkeiten der Kontaktaufnahme:
Die heutigen Palaneri-Eltern haben es genau so gemacht:
Sie hielten von sich aus mehr oder weniger regelmäßigen Kontakt und fragten immer mal wieder nach dem aktuellen Stand der Dinge. Wir hielten uns gegenseitig über alles auf dem Laufenden, was so geschah und was eventuelle Planungen zum Wackeln bringen konnte, und suchten gegebenenfalls nach Lösungen.
Wenn du ernsthaftes Interesse an einem Palaneri hast, liegt es allein in deiner Hand mir das zu zeigen: Nimm bitte immer mal wieder von dir aus mit mir Kontakt auf. Keine Sorge, du nervst sicherlich nicht und wir finden bestimmt auch immer wieder Themen, über die wir uns austauschen können.
Es gibt so viele Möglichkeiten der Kontaktaufnahme:
- Braunschweiger Kromi-Spaziergänge
- persönliche Treffen unabhängig vom Braunschweiger Kromi-Spaziergang
- SMS/ WhatsApp
- Telefonate
- E-Mails
- ...
- und neu seit den Corona-Beschränkungen: Online-Treffen via Google Meet/ Zoom, was jedoch ein persönliches Kennenlernen nur aufschiebt und nicht ablöst.
Die heutigen Palaneri-Eltern haben es genau so gemacht:
Sie hielten von sich aus mehr oder weniger regelmäßigen Kontakt und fragten immer mal wieder nach dem aktuellen Stand der Dinge. Wir hielten uns gegenseitig über alles auf dem Laufenden, was so geschah und was eventuelle Planungen zum Wackeln bringen konnte, und suchten gegebenenfalls nach Lösungen.
BRAUNSCHWEIGER KROMI-SPAZIERGANG
Eine wirklich gute, erste Gelegenheit, mich und meine Kromis persönlich zu treffen, ist der von mir organisierte, einmal monatlich stattfindende Braunschweiger Kromi-Spaziergang mit anschließender Einkehr.
Dort siehst du direkt, wie unterschiedlich Kromfohrländer im Aussehen und im Wesen sein können: rau oder glatt, kurz- oder langhaarig, viele braune Abzeichen oder wenige, ruhig oder temperamentvoll, jung oder schon älter, verspielt und/ oder vernünftig, …
Außerdem kannst du dich in aller Ruhe mit mehreren Kromi-Menschen unterhalten, wirklich viele individuelle, interessante Informationen erhalten und bist nicht allein von (m)einer Ansicht abhängig.
Sofern du bisher noch keine Kromis kennst, kannst du anschließend vielleicht schon etwas besser einschätzen, ob diese Rasse wirklich zu dir passt.
Dort siehst du direkt, wie unterschiedlich Kromfohrländer im Aussehen und im Wesen sein können: rau oder glatt, kurz- oder langhaarig, viele braune Abzeichen oder wenige, ruhig oder temperamentvoll, jung oder schon älter, verspielt und/ oder vernünftig, …
Außerdem kannst du dich in aller Ruhe mit mehreren Kromi-Menschen unterhalten, wirklich viele individuelle, interessante Informationen erhalten und bist nicht allein von (m)einer Ansicht abhängig.
Sofern du bisher noch keine Kromis kennst, kannst du anschließend vielleicht schon etwas besser einschätzen, ob diese Rasse wirklich zu dir passt.
„Privates" Treffen
Wir können uns auch gern unabhängig vom Kromi-Spaziergang treffen.
Gern kannst du mich und meine Kromis zu Hause besuchen kommen, um zu sehen, wo die Palaneri's aufwachsen werden. Aber bitte keinesfalls unangemeldet! Ich habe mit meinen Kromis einen vollen Terminkalender, so dass eine vorherige Terminabsprache unerlässlich ist.
Auch gemeinsamen Gassi-Runden stehe ich jederzeit offen gegenüber. Mit vielen heutigen Palaneri-Eltern traf ich mich über Monate hinweg mehrmals zu gemeinsamen Gassi-Runden.
Aus solchen Treffen ergeben sich eigentlich immer wieder viele neue Themen und Fragen, die ich jederzeit gern beantworte. So sind viele „Fragezeichen“ bereits aufgetaucht und geklärt, lange bevor ein Welpe bei dir einzieht.
Gern kannst du mich und meine Kromis zu Hause besuchen kommen, um zu sehen, wo die Palaneri's aufwachsen werden. Aber bitte keinesfalls unangemeldet! Ich habe mit meinen Kromis einen vollen Terminkalender, so dass eine vorherige Terminabsprache unerlässlich ist.
Auch gemeinsamen Gassi-Runden stehe ich jederzeit offen gegenüber. Mit vielen heutigen Palaneri-Eltern traf ich mich über Monate hinweg mehrmals zu gemeinsamen Gassi-Runden.
Aus solchen Treffen ergeben sich eigentlich immer wieder viele neue Themen und Fragen, die ich jederzeit gern beantworte. So sind viele „Fragezeichen“ bereits aufgetaucht und geklärt, lange bevor ein Welpe bei dir einzieht.
GEGENBESUCH ERWÜNSCHT?
Viele Palaneri-Interessenten wünschen sich im Laufe der Kennenlern-Zeit einen Gegenbesuch meinerseits für eine Kromi-Beratung bei ihnen Zuhause hinsichtlich der Ruheplätze, möglicher Gefahrenquellen und so weiter.
So etwas mache ich zwar grundsätzlich gerne, dafür ist jedoch ebenfalls ein frühzeitiges Kennenlernen erforderlich.
Denn ich besuche nur die Interessenten, mit denen ich schon häufiger Kontakt hatte. Je nach Entfernung sowie Befinden der trächtigen Hündin kommen wir dich auch nicht mehr während der fortgeschrittenen Trächtigkeit besuchen, um die künftige Mama und ihr Welpen nicht unnötig zu stressen. Während der Aufzuchtphase gibt es diese Option selbstverständlich ebenfalls nicht mehr.
So etwas mache ich zwar grundsätzlich gerne, dafür ist jedoch ebenfalls ein frühzeitiges Kennenlernen erforderlich.
Denn ich besuche nur die Interessenten, mit denen ich schon häufiger Kontakt hatte. Je nach Entfernung sowie Befinden der trächtigen Hündin kommen wir dich auch nicht mehr während der fortgeschrittenen Trächtigkeit besuchen, um die künftige Mama und ihr Welpen nicht unnötig zu stressen. Während der Aufzuchtphase gibt es diese Option selbstverständlich ebenfalls nicht mehr.
Gegenseitiges Vertrauen
So lernten die heutigen Palaneri-Eltern und ich uns bereits vor der Welpengeburt gegenseitig so gut kennen, dass sich wirklich frühzeitig eine echte Vertrauensbasis bildete. Und das wünsche ich mir auch für die künftigen Palaneri-Eltern.
Nur dann trauen sich erfahrungsgemäß die meisten Interessenten, auch (vermeintlich) schwierige oder heikle Themen oder eventuelle „Hürden“ anzusprechen, die wir eigentlich immer rechtzeitig zur Zufriedenheit aller gemeinsam klären konnten.
Nur dann trauen sich erfahrungsgemäß die meisten Interessenten, auch (vermeintlich) schwierige oder heikle Themen oder eventuelle „Hürden“ anzusprechen, die wir eigentlich immer rechtzeitig zur Zufriedenheit aller gemeinsam klären konnten.
Wer passt zu wem?
Alles Vorgenannte ist Voraussetzung dafür,
- mich für den jeweiligen Interessenten entscheiden zu können und
- später gemeinsam mit den künftigen Palaneri-Eltern den jeweils passenden Palaneri auszuwählen.
Andere Palaneri’s Treffen
Vielleicht magst du dich ja auch mit dem einen oder anderen Palaneri treffen, dessen Menschen dir ebenfalls von meiner Zucht berichten können.
Wo die Palaneri’s jetzt wohnen, siehst du hier.
Wenn du daran Interesse hast, lass es mich einfach wissen, und ich frage bei den jeweiligen Menschen nach, ob ihnen der Austausch der Telefonnummern recht ist.
Wo die Palaneri’s jetzt wohnen, siehst du hier.
Wenn du daran Interesse hast, lass es mich einfach wissen, und ich frage bei den jeweiligen Menschen nach, ob ihnen der Austausch der Telefonnummern recht ist.
Du kommst von weiter her?
Gar kein Problem. Du hast grundsätzlich die gleichen Chancen auf einen Palaneri-Welpen!
Vielleicht magst du ja mal über ein Wochenende oder einen Kurzurlaub hier in der Umgebung nachdenken? Braunschweig, Wolfenbüttel, Hildesheim (UNESCO-Welterbe), Hannover, … Alles Städte, die sich zu erkunden lohnen und in einem Radius von einer Stunde Fahrt von Hohenhameln befinden.
Die Lüneburger Heide, Gifhorn mit seinem Mühlenmuseum, Wolfsburg mit seiner Autostadt, Phaeno und Designer-Outlet sind ebenfalls nicht weit. Auch der Harz ist wunderschön und zeigt viele abwechslungsreiche Facetten; nicht nur zum Wandern.
Bist du etwas länger hier in der Gegend, haben wir die Möglichkeit uns währenddessen mehrmals zu treffen und uns dadurch ebenfalls gut kennenzulernen.
Wir sind hin und wieder auch auf Rassehunde-Ausstellungen vertreten. Vielleicht findet eine davon ja in deiner Nähe statt und wir können uns in diesem Zusammenhang treffen.
Vielleicht magst du ja mal über ein Wochenende oder einen Kurzurlaub hier in der Umgebung nachdenken? Braunschweig, Wolfenbüttel, Hildesheim (UNESCO-Welterbe), Hannover, … Alles Städte, die sich zu erkunden lohnen und in einem Radius von einer Stunde Fahrt von Hohenhameln befinden.
Die Lüneburger Heide, Gifhorn mit seinem Mühlenmuseum, Wolfsburg mit seiner Autostadt, Phaeno und Designer-Outlet sind ebenfalls nicht weit. Auch der Harz ist wunderschön und zeigt viele abwechslungsreiche Facetten; nicht nur zum Wandern.
Bist du etwas länger hier in der Gegend, haben wir die Möglichkeit uns währenddessen mehrmals zu treffen und uns dadurch ebenfalls gut kennenzulernen.
Wir sind hin und wieder auch auf Rassehunde-Ausstellungen vertreten. Vielleicht findet eine davon ja in deiner Nähe statt und wir können uns in diesem Zusammenhang treffen.
bis DER WELPEN-GEBURT
Im Laufe der Zeit bis zur Welpengeburt ergab sich durch die häufigen Treffen und Gespräche für mich immer eine „Interessenten-Rangfolge“, so dass mir für viele der heutigen Palaneri-Eltern bereits deutlich vor der jeweiligen Welpen-Geburt klar war, dass sie einen Palaneri bekommen werden, wenn entsprechend viele Welpen auf die Welt kommen.
Bei Interessenten, die ich zuvor nicht so intensiv kennenlernen durfte, wurde ich mir teilweise sogar erst nach den ersten Welpen-Knuddel-Besuchen sicher.
Du siehst, es lohnt sich also wirklich, dein Interesse an einem Palaneri frühzeitig bei mir kundzutun, dich immer mal wieder mit mir zu treffen und den Kontakt von deiner Seite aus am Laufen zu halten.
Bei Interessenten, die ich zuvor nicht so intensiv kennenlernen durfte, wurde ich mir teilweise sogar erst nach den ersten Welpen-Knuddel-Besuchen sicher.
Du siehst, es lohnt sich also wirklich, dein Interesse an einem Palaneri frühzeitig bei mir kundzutun, dich immer mal wieder mit mir zu treffen und den Kontakt von deiner Seite aus am Laufen zu halten.
Ab der WELPEN-GEBURT
Nach der Welpengeburt stehen - nachvollziehbarerweise - eigentlich immer nur noch die Welpen im Mittelpunkt aller verzückten Gespräche.
Ein echtes Kennenlernen von uns Menschen kommt mir dann meist zu kurz.
Ein echtes Kennenlernen von uns Menschen kommt mir dann meist zu kurz.
Mein Tipp:

Melde dein Interesse an einem Palaneri eher zu früh als zu spät an.
Das hat gegebenenfalls den weiteren Vorteil für dich, dass du wirklich von Beginn an alles (vielleicht sogar schon meine Rüdensuche?) miterleben kannst, was die bisherigen Palaneri-Eltern als sehr besonders und sehr schön empfanden.
Jemand, den ich nicht persönlich kennengelernt habe, braucht nicht wirklich auf einen Welpen aus meiner Zucht zu hoffen.
Das hat gegebenenfalls den weiteren Vorteil für dich, dass du wirklich von Beginn an alles (vielleicht sogar schon meine Rüdensuche?) miterleben kannst, was die bisherigen Palaneri-Eltern als sehr besonders und sehr schön empfanden.
Jemand, den ich nicht persönlich kennengelernt habe, braucht nicht wirklich auf einen Welpen aus meiner Zucht zu hoffen.