Palaneri's B-Wurf
5. Tag der Hochzeitsreise
Tag 13 der Läufigkeit |
Samstag, 10. Juli 2021 |
Von unserem Schlafplatz am „Alten Schloss Hohenbaden“ aus unternahmen Cataleya und ich eine schöne Tour rund um den „Battert“. Das Wetter war perfekt dafür: Trocken, aber nicht zu warm. Wir haben den Spaziergang wirklich genossen, schauten sozusagen hinter (fast) jeden Felsenvorsprung und genossen tolle Ausblicke auf Baden-Baden.

Nachmittags ruhten wir uns aus und kuschelten viel. Zwischendurch lernte ich wieder ein bisschen.
Allerdings traf sich direkt an unserem WoMo eine Rettungshundestaffel, die von dort aus gemeinsam zu einem Trainingsort weiterfahren wollten. Das fand Cataleya so spannend, dass sie doch glatt ihre Erziehung vergaß...
Allerdings traf sich direkt an unserem WoMo eine Rettungshundestaffel, die von dort aus gemeinsam zu einem Trainingsort weiterfahren wollten. Das fand Cataleya so spannend, dass sie doch glatt ihre Erziehung vergaß...
Abends trafen wir uns wieder mit Bungee. Aber leider zeigte auch der vormittägliche Besuch der Hochzeitssäule keine Wirkung:
|
|

Wirklich sehr schade! Denn Caro und Flo fuhren in der Nacht in den Urlaub. Bungee blieb zwar bei Caros Eltern, so dass wir uns weiterhin treffen konnten, aber so konnten Caro und Flo leider nicht bei der Hochzeit dabei sein.
Auf dem Weg zum Wohnmobil fand ich etwas ganz Bezauberndes mitten auf unserem Weg:
Du kennst doch bestimmt den Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“? Für mich gehört der zu Weihnachten einfach dazu. Warum ich das hier erwähne?
Wie es der Zufall will, hatte Bungee während seiner Aufzuchtzeit von seiner Züchterin Anja Vogt genau diesen Titel als Spitznamen erhalten. Bungee hatte nämlich am unteren Rücken drei nebeneinanderliegende, braune, ziemlich runde und nahezu gleich große Abzeichen. Heute sind zwei davon miteinander verbunden.
Das muss doch einfach ein gutes Omen sein, oder?
Auf dem Weg zum Wohnmobil fand ich etwas ganz Bezauberndes mitten auf unserem Weg:
Du kennst doch bestimmt den Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“? Für mich gehört der zu Weihnachten einfach dazu. Warum ich das hier erwähne?
Wie es der Zufall will, hatte Bungee während seiner Aufzuchtzeit von seiner Züchterin Anja Vogt genau diesen Titel als Spitznamen erhalten. Bungee hatte nämlich am unteren Rücken drei nebeneinanderliegende, braune, ziemlich runde und nahezu gleich große Abzeichen. Heute sind zwei davon miteinander verbunden.
Das muss doch einfach ein gutes Omen sein, oder?